Übung im Bikepark
An einem Übungsabend haben wir uns mit dem Thema „Retten aus unwegsamen Gelände„ befasst.
Dazu waren wir zunächst im Bikepark an der Stadtweiherstraße um uns das Gelände anzuschauen und die möglichen Anfahrtswege kennenzulernen.
Nachdem uns das Wetter dann einen Strich durch die Rechnung machte, wurde der praktische Teil ins Feuerwehrhaus verlegt.
Dort übten wir mit Spineboard, Schleifkorbtrage, Tragetuch und klassischer Krankentrage die unterschiedlichen Möglichkeiten zum Transport verletzter Personen.
Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht...
Ende April wurde traditionell der Maibaum aufgestellt.
Flutbox für die Buxach-Harter Bürger
Unser Feuerwehrverein hat aus aus Spenden eine sogenannte Flutbox beschafft.
Dabei handelt es sich um eine Tauchpumpe inkl. Zubehör die zur Entwässerung bzw. dem Auspumpen
von z.B. Kellern nach Unwettern verwendet werden kann.
Diese Tauchpumpe steht jedem Bürger aus Buxach und Hart jederzeit KOSTENLOS zur Verfügung.
Funkenfeuer 2023 "...und tschüss Corona!"
Am Wochenende sind bei uns in der Region wieder die traditionellen Funkenfeuer entzündet worden, um den Winter auszutreiben.
Nach zweijähriger Zwangspause fand dieses Mal aber keine Funkenhexe auf unserem Haufen Platz, sondern das Corona-Virus, das uns zwei Jahre lang den Spaß verdorben hat.
Den Winter haben (zumindest wir) dieses Jahr nicht ausgetrieben - was sich daran zeigte, dass gut eine Stunde nach Entzünden unseres Funkenfeuers starker Schneefall einsetzte.
Dafür sind wir Corona hoffentlich ein für alle Mal los. 🙂
Danke an Daniel für das grandiose Video!